
Niederschlagssensoren / Pluviometer
Niederschlagssensoren
Einsatzbereiche
- Niederschlagserfassung
- Wetterstationen
- Sensor für den Wetterdienst
COMTEX Ing GmbH vertreibt verscheidene Niederschlagssensoren. Wir haben Niederschlagssensoren mit dem klassischen Impuls-Verfahren (Wippe) und auch verschiedene Sensoren nach dem Wägeverfahren. Auf dieser Seite sind einige davon vorgestellt.

Niederschlagssensor: RainBal
Der Niederschlagssensor RainBal benutzt ein Wägeverfahren und besitzt eine automatische Entleerung des Behälters.
Aufgrund seines geringen Stromverbrauchs ist RainBal ideal für entfernte Stationen, die mit Batterie oder einem kleinen Solarpanel betrieben werden.
Den RainBal gibt es in verschiedenen Größen, mit einer Öffnung von 200, 314 und 400 cm2. Der Niederschlag ist als Impuls verfügbar und über die SDI12 Schnittstelle git es noch weitere Messwerte: Regenintensität, Summes des Niederschlags, Regendauer.
Entleerungsklappe des RainBal
Die Entleerungsklappe des RainBal sammelt den Niederschlag und wiegt diesen. Wenn die Klappe zu voll wird, kippt diese und entleert sich dadurch automatisch.
Dieser Niederschlagssensor hat eine sehr hohe Genauigkeit, indem der Einfluss von Windvibrationen, Partikeln, unrealistischen Gewichtsschwankungen, Verdunstung und Temperaturschwankungen berücksichtig werden.


Niederschlagssensor: Wägeverfahren WS2 (PreciBal)
Der Niederschlagssensor WS2 benutzt das Wägeverfahren zur Messung von flüssigem, festem und gemischtem Niederschlag mit Sammelbehälter.
WS2 hat eine sehr hohe Genauigkeit, indem der Einfluss von Windvibrationen, Partikeln, unrealistischen Gewichtsschwankungen, Verdunstung und Temperaturschwankungen berücksichtig werden.
Den WS2 gibt es in verschiedenen Größen, mit einer Öffnung von 200, 400 und 500 cm2. Der Niederschlag ist als Impuls verfügbar und über die SDI12 Schnittstelle git es noch weitere Messwerte: Regenintensität, Summes des Niederschlags, Regendauer.
Der Pluviometer ist aus hochwertigen, langlebigen Materialien hergestellt und verspricht dadurch eine langfristige Stabilität in rauesten Umgebungen. Er hat keine beweglichen Teile, der Niederschlag wird mit einer Brück gewichtet.